Predigtreihe zur Fastenzeit IV: demütig mit Fehlern und Schuld umgehen

thbnail Demut1die christliche Haltung der Demut kann uns auch dazu führen, so wie der "verlorene Sohn" (Lk 15,11-24) Verantwortung für unser Leben zu übernehmen und nicht mehr Ausreden oder Schuldzuweisungen zu finden. Doch wenn wir demütig dazu stehen - ich bin schuld - führt das rasch zur Versöhnung!

Hier der Link zum Video:  https://youtu.be/eA5iic4Zu1o 

Predigtreihe zur Fastenzeit 2025 Teil 2: Demut und Zuhören

thbnail Demut1

Hier nun meine neue Predigtreihe zur Fastenzeit: „Geerdet und mutig leben“ - es geht darum, warum die christliche Haltung der Demut so wichtig für die Welt heute ist. In der Verklärungsszene sagt Gott: "Das ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören". Hören und Zuhören, und dann auf jemand hören, das ist aber gar nicht so einfach und verlangt oft Demut...

Hier der Link zum VIdeo: https://youtu.be/OL_lDlB5D7U

 

Meine Wünsche für das Neue Jahr 2025

anbei meine Gedanken und Wünsche für 2025

pdfPredigt_H_Gottesmutter_Maria_-_Neujahr.pdf187.42 KB

Gedanken für den Advent 2024 IV

In meiner aktuellen Predigtreihe "ein wundervolles Leben" lade ich ein, in eine Haltung das Dankbarkeit und Wertschätzung zu kommen, um glücklicher zu leben. Denn darum geht es im Christentum: Nicht um Regeln und Hierarchien, sondern zu merlen, wie Gott uns durch Jesus Christus beschenkt!

Im dritten Teil (vom 3. Adventsonntag) geht es um den Zusammenhang von Danken und Geben / Teilen

Im vierten Teil (vom 4. Adventsonntag) wird der Zusammenhang von Danken und Demut beleuchtet

pdfPredigtreihe_Advent_2024_Teil_III_-_der_Zusammenhang_Dankbarkeit_-_Geben_-_Freude.pdf544.86 K pdfPredigtreihe_Advent_2024_Teil_IV_-_der_Zusammenhang_Dankbarkeit_-_Demut.pdf477.04 KB

Gedanken für den Advent 2024

AdvImpulsBild24In meiner aktuellen Predigtreihe "ein wundervolles Leben" lade ich ein, in eine Haltung das Dankbarkeit und Wertschätzung zu kommen, um glücklicher zu leben. Denn darum geht es im Christentum: Nicht um Regeln und Hierarchien, sondern zu merlen, wie Gott uns durch Jesus Christus beschenkt!

Im zweiten Teil lade ich ein die Dankbarkeit in einem Bereich einzuüben, den wir schon sehr wertschätzen, aber zu selten beachten und ausdrücken...

pdfPredigtreihe_Advent_2024_Teil_II_-_Dankbar_sein_als_Frucht_des_Geistes_und_Dankbarkeit_für_segensreiche_Personen.pdf484.82 KB

Gedanken für den Advent 2024

AdvImpulsBild24In meiner aktuellen Predigtreihe "ein wundervolles Leben" lade ich ein, in eine Haltung das Dankbarkeit und Wertschätzung zu kommen, um glücklicher zu leben. Denn darum geht es im Christentum: Nicht um Regeln und Hierarchien, sondern zu merlen, wie Gott uns durch Jesus Christus beschenkt!

Im ersten Teil gehe ich der Dankbarkeit als Perspektivenwechsel nach und frage, was der Dankbarkeit im Wege stehen kann - z.B. die kleinen und großen Katastrophen in unserem Leben.

Diesmal gibt es keine Youtube Videos, sondern PDF zum Nachlesen meiner Predigtreihe...

pdfPredigtreihe_Advent_2024_Teil_I_-_Einführung_Dankbarkeit.pdf532.96 KB

Für Dich... (Fronleichnam 2024)

Das Festgeheimnis des heutigen Tages, die Eucharistie lässt sich in einem kurzen Wort zusammenfassen: FÜR - was das alle bedeutet, dem gehe ich in meinem Impuls nach.

(zum Impuls kommen Sie, wenn SIe auf das Bild clickenI)

Fronleichnam

 

 

 

Ältere Impuls finden Sie im Youtube Kanal oder auf der Homepage im Menü Spiritualität - ich freue mich, wenn Sie meinen Kanal abboniere

Vom Bleiben und Fruchtbringen (5.SO/OZ)

das Bildwort vom "Weinstock und den Reben" (Joh 15,1-8) ist unmittelbar verständlich - die Reben bekommen nur den Lebenssaft, wenn sie verbunden mit dem Weinstock sind. "Bleiben" ist aber heute nicht einfach - weder im alltäglichen Leben noch im Glaubensleben. Das Ziel ist Fruchtbarkeit - was das bedeutet ist der Kern meiner heutigen Botschaft. (zum Impuls kommen Sie, wenn SIe auf das Bild clickenI)

Osterbild24 m

 

Ältere Impuls finden Sie im Youtube Kanal oder auf der Homepage im Menü Spiritualität - ich freue mich, wenn Sie meinen Kanal abboniere

Geleitet - vom guten Hirten (4. SO / OZ)

Im Bild des "guten Hirten" geht es um die Frage, ob und wie wir uns auf dem Weg (der auch Jesus ist) zum Vater, zum Leben, geistlich führen lassen durch Ihn - und dazu müssen wir in ihn immer besser kennenlernen, ihm vertrauen lernen. Dazu braucht es auch geistige Begleiter - z.B. jene, die dazu berufen sind, geistlich das Volk Gottes zu begleiten... (zum Impuls kommen Sie, wenn SIe auf das Bild clickenI)

Osterbild24 m

Ältere Impuls finden Sie im Youtube Kanal oder auf der Homepage im Menü Spiritualität - ich freue mich, wenn Sie meinen Kanal abboniere

Impuls zum 3. SO / Osterzeit

Auch heute machen Menschen die Erfahrung einer Begegnung mit dem Auferstandenen - nach Pfingsten als innerliche Erfahrung. Manchmal sind es lebensverändernde Erfahrungen - aber das Mitsein Jesu können auch wir "im Nachhinein" oft erfahren - darüber denke ich mit euch heute nach (zum Impuls kommen Sie, wenn SIe auf das Bild clickenI)

Osterbild24 m

 

Ältere Impuls finden Sie im Youtube Kanal oder auf der Homepage im Menü Spiritualität - ich freue mich, wenn Sie meinen Kanal abboniere

Ostergedanken 2024

Ich wünsche euch ein gesegnetes Osterfest!

T. Wright hat in seinem Buch "von Hoffnung überrascht" auf einige Missverständnisse in unserem Glauben hingewiesen: So ist z.B. "in den Himmel zu kommen" gar nicht unsere christliche Hoffnung. Und es geht bei Ostern um nichts weniger als eine Neue Schöpfung, die begonnen hat... (zum Impuls kommen Sie, wenn SIe auf das Bild clickenI)

Osterbild24 m

Ältere Impuls finden Sie im Youtube Kanal oder auf der Homepage im Menü Spiritualität - ich freue mich, wenn Sie meinen Kanal abboniere

 

 

Nichts für ungut V (5. SO / FZ)

zum Abschluss der Predigtreihe geht es darum, wie wir präventiv uns vor Verwundungen schützen können - mit H.E.R.Z. , 4 Wege wie wir Gott unser Herz übergeben können...

ThbnailFZImpulse

 

 

Ältere Impuls finden Sie im Youtube Kanal oder auf der Homepage im Menü Spiritualität - ich freue mich, wenn Sie meinen Kanal abbonieren

Impuls zum 3. SO / Fastenzeit

auch wenn wir es nicht gerne zugeben: Die Wahrheit verletzt uns, vor allem, wenn sie in der Form eines "Feedbacks" kommt. So haben auch die Menschen auf Jesu Feedback (Joh 2,13-25) negativ reagiert und versäumten so Gottes Gegenwart und Wirken... was können wir daraus lernen?

ThbnailFZImpulse

 

 

Ältere Impuls finden Sie im Youtube Kanal oder auf der Homepage im Menü Spiritualität - ich freue mich, wenn Sie meinen Kanal abbonieren